Wann soll ich den Dermaroller anwenden?
Microneedling sollte man immer abends machen, damit sich die Haut über Nacht regenerieren kann.
Microneedling sollte man immer abends machen, damit sich die Haut über Nacht regenerieren kann.
Es ist wichtig, dass Du auf Deine Haut und Deine Gesundheit achtest. Du solltest den Dermaroller nicht verwenden, wenn Du:.
Das kommt ganz darauf an, welche Nadellänge Du benutzt. Bei 0,25 mm empfehlen wir, den Dermaroller alle 2-3 Tage anzuwenden, bei 0,5 mm 1 Mal pro Woche und bei 0,75 mm 2-3 Mal pro Monat. Eine genauere Erklärung findest Du bei der Beschreibung der ein
Wie Du den Dermaroller richtig anwendest erklären wir Dir hier. Außerdem gibt es dazu auch ein YouTube-Video von uns (zum Video).
Musst Du nicht, aber es ist deutlich angenehmer und bringt natürlich je nach Wirkstoff eine zusätzliche Wirkung.
Wie Du die richtige Nadellänge findest erklären wir Dir hier. Außerdem gibt es dazu auch ein YouTube-Video von uns (direkt zum Video).
Die Perforation, die der Dermaroller in der Haut erzeugt, ist minimalinvasiv und bereits am nächsten Morgen wieder verschlossen. Deshalb empfehlen wir die Behandlung abends. So kannst Du am nächsten Morgen alles wieder wie gewohnt machen.
Für die Anwendung benötigst Du neben dem Dermaroller einen Sanitizer zur Reinigung des Dermarollers, eine milde Reinigung für Dein Gesicht, den Wirkstoff, den Du mit dem Dermaroller einarbeiten möchtest, und eine Feuchtigkeitspflege.
Ein Dermaroller kann bestehende Milien leider nicht entfernen, diese müssen zunächst professionell ausgereinigt werden. Im Anschluss macht Microneedling aber Sinn, um der Entstehung kleiner Narben und neuer Milien vorzubeugen.
Wenn Du Deinen Dermaroller mit einer Nadellänge von 0,25 mm etwa alle drei Tage nutzt, empfehlen wir, ihn nach rund drei bis vier Monaten bzw. nach 20-30 Anwendungen zu erneuern. Beim Dermaroller 0,5mm sind die 20-Anwendungen meistens nach ca. 6 Mona
Die Nadeln unseres Dermarollers bestehen aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl. Edelstahl kann immer geringfügige Mengen Nickel enthalten. Diese Mengen sind zwar für gewöhnlich extrem gering, wenn Du jedoch eine starke Nickelunverträglichkeit hast, s
Ja, auch am Hals ist Microneedling möglich. Allerdings solltest Du besonders vorne in der Mitte sehr vorsichtig sein.
Dermaroller und chemische Peelings sollten nie gemeinsam verwendet werden. Es sollte mindestens ein Tag zwischen dem Microneedling und der Verwendung des Peelings liegen.
Leichter Druck ist völlig ausreichend.
Rosacea ist eine Hautkrankheit. Kosmetisches Microneedling ist grundsätzlich nur für gesunde Haut gedacht, weshalb Du eine Behandlung unbedingt mit Deinem Hautarzt abstimmen solltest.
Nein, eine gründliche Reinigung ist ausreichend. Dazu kannst Du jede milde Reinigung verwenden, d.h. ohne reizende Inhaltsstoffe wie Parfüm oder Alkohol.
Wir empfehlen, Dein Gesicht lieber mit einem Beauty-Roller anstatt mit Wasser zu kühlen. Wasser bringt erneut Kalk auf die Haut und wäscht die zuvor verwendeten Pflegeprodukte wieder ab.
Alternativ zu unserem Sanitizer kannst Du auch Instrumentendesinfektion oder mind. 70% Isopropoylalkohol aus der Apotheke verwenden. Wund- oder Hautdesinfektion ist dagegen nicht geeignet.
Ja, am Morgen nach der Behandlung darfst Du alles wieder wie gewohnt machen. Bitte achte aber am nächsten Tag auf ausreichend Sonnenschutz.
Nein, bei einer Sonnenallergie solltest Du den Dermaroller nicht verwenden. Eine Allergie ist ein Zeichen Deiner Haut, dass ihr etwas zu viel war. Das Microneedling würde daher kontraproduktiv sein.
Der Dermaroller alleine fördert lediglich die Durchblutung, das kann für vorhandene Haarwurzeln von Vorteil sein. Um aber wirklich sichtbare Ergebnisse zu erzielen, das Haarwachstum anzuregen und Haarausfall zu mindern, benötigt man ein microneedling
Muttermale sollten beim Microneedling ausgespart werden.
Während des Needlings ist Creme aufgrund der Ölbestandteile nicht geeignet. Gerne kannst Du aber nach dem Needling milde Creme auftragen.
Vom Solarium würden wir Dir ehrlich gesagt aus Liebe zu Deiner Haut im Allgemeinen abraten - eventuell wären Selbstbräuner eine Option für Dich? Falls Du jedoch nicht aufs Solarium verzichten möchtest, empfehlen wir Dir 2 Tage nach sowie 2 Tage vor d
Kreisrunder Haarausfall (Alopecia Areata) hat oft eine autoimmune Ursache, weshalb die Wirksamkeit eines Dermarollers in diesem speziellen Fall nicht eindeutig belegt ist. Ein Dermaroller kann jedoch die Kopfhaut durch Mikroverletzungen stimulieren u
Die Haut rund um die Augen ist besonders empfindlich, weshalb die Anwendung des Dermarollers hier mit besonderer Vorsicht erfolgen sollte. Für die Anwendung im Augenbereich empfehlen wir ausschließlich eine Nadellänge von 0,25 mm. Diese ist sanft gen